WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Buchweizen

.
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
, Herkunft: DV
Produktfoto zu Buchweizen
500 g
×
Lieferoptionen
#9801
4,49 € / 500 g
8,98 € / 1kg
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

.
Hersteller Hersteller: Bauckhof
VerbandDemeter
KontrollstelleDE-ÖKO-007
HerkunftDV
Inhalt500 g
QualitätDE-ÖKO-007

Zutatenliste

Monoprodukt

Buchweizen**
**aus biodynamischer Erzeugung

Buchweizen, demeter

Der Buchweizen der Spielberger Mühle wird nach der Ernte sorgfältig geschält und in schonenden Arbeitsschritten verarbeitet. Obwohl er botanisch nicht zu den echten Getreiden gehört, wird Buchweizen in der Küche ganz ähnlich verwendet. Die dreikantigen Körner zeichnen sich durch ein feines, nussiges Aroma und eine zarte Konsistenz nach dem Kochen aus.In der Spielberger Mühle wird besonders auf eine schonende Verarbeitung geachtet, damit die natürlichen Eigenschaften des Korns möglichst vollständig erhalten bleiben.Buchweizen eignet sich hervorragend für vielfältige Zubereitungen - ob als warme Beilage, in Bratlingen, als Suppeneinlage, im Salat oder geröstet als Crunch im Müsli. Auch frisch gemahlen oder geschrotet lässt er sich gut in Pfannkuchen, Breien oder Gebäcken einsetzen. In vielen osteuropäischen und asiatischen Küchen hat Buchweizen traditionell einen festen Platz und überzeugt durch seine universelle Einsetzbarkeit.
Grundrezept: Buchweizen vor dem Kochen kurz mit heißem Wasser abspülen, dann mit der doppelten Menge Wasser zum Kochen bringen, bei geringer Hitze 15-20 Minuten garen.Buchweizen eignet sich gekocht als Beilage, für Bratlinge oder Aufläufe, geröstet für Müslis, gemahlen für Pfannkuchen, Breie oder Gebäck.

Herstellung in Deutschland .
Ursprung/Rohstoffe: Österreich , Polen , Tschechien , Ungarn
Herkunft landwirtschaftliche Zutaten
EU-Landwirtschaft
Zertifizierung
EU Bio-Siegel
Verband und Kontrolle
Demeter (DD)
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-007

Lebensmittel

Aufbewahrungs/Verwendungshinweise
Kühl und trocken lagern.

Hersteller

Spielberger GmbH
,

Marke Spielberger Mühle

Zutaten

Monoprodukt

Buchweizen**
**aus biodynamischer Erzeugung

Ernährungshinweise

Vegan Vegetarisch

Durchschn. Nährwerte

pro 100 g:
Energie Fett gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate Zucker Ballaststoffe Eiweiss Salz
1466 kJ = 350 kcal 1.7g 0.4g 71.0g 0.4g 3.7g 9.8g <0.01g

Verpackung

Nettofüllmenge: 500.0 Gramm (g)

Last-Update: 11.07.25, 20:15 / Buchweizen / ac9858a5-9c90-4781-b930-d2b7112f12eb / Version: 1

Herkunft

Hersteller: Bauckhof

DV
mrk: 541
Bauck GmbH

D 29571 Rosche
Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Bio- und Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.

Vollwertige Müslis, erlesene Mehle, Backmischungen für saftige Torten, Kuchen und Brote, nahrhafte Porridges und herzhafte Veggie-Mischungen, alles oft glutenfrei, weizenfrei und vegan – unter der Marke Bauck Mühle vertreibt die Bauck GmbH heute rund 150 Produkte. Immer unter dem Motto: „Bio. Aus Liebe zur Zukunft.“

Die Bauck Mühle steht für innovative Rezepturen, in denen ausschließlich Bio- und Demeter-Rohstoffe verarbeitet werden und die einfach zuzubereiten sind. Seit 2005 ist der Mühlenbetrieb außerdem auf glutenfreie Produkte, die der ganzen Familie schmecken, spezialisiert. Dazu tragen eine eigene Glutenfrei-Mühle, glutenfreie Mischanlangen sowie ein eigenes Glutenfrei-Labor bei.

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontrollnummer DE-NI-007-05189-BCDE
www.bauck.de
(Daten von Ecoinform)

Marke: Spielberger Mühle

Was wir in der Spielberger Mühle tun? Wir produzieren wertvolle Bio-Lebensmittel in unseren Handwerksmühlen: der Mehlmühle in Brackenheim und der Flockenmühle in Würzburg. Doch unser Ziel ist mehr, als nur gesunde Produkte herzustellen – wir möchten, dass auch die Natur gesund bleibt. Deshalb verarbeiten wir Rohstoffe aus biodynamischer Landwirtschaft und honorieren den Mehraufwand der Landwirt:innen für Tierwohl, Pflanzen- und Artenvielfalt. Unsere Produkte verpacken wir plastikfrei in 100 % Papier und gleichen den Verbrauch mit einer Waldpatenschaft aus. Spielberger-Produkte gibt es exklusiv im Biofachhandel.