Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Deine Bestellung für :
Doppelt
=
(inkl. % MwSt.)
Im Abo
Der genaue Wert des Gutscheins wird nach Absenden der Bestellung berechnet!
Vorgezogener Bestellschluss:
Bestellschluss bereits überschritten
Artikel wird bei Absenden aus bestehender Bestellung entfernt
Von diesem Artikel gibt es leider nur noch .
dann nur
Jippie! Jetzt gilt der Sparpreis:
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕
500 g Joghurt (3,5% Fett oder griechischer Joghurt)
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Zucker
Öl für das Blech oder die Auflaufform
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde, davon 30 min. Backzeit
Zubereitung:
Die Auberginen der Länge nach im Abstand von ca. 1,5 cm bis zum Stielansatz aufschneiden, und auffächern. Kräftig mit Salz bestreuen und 20 Minuten stehen lassen.
Den Ofen auf 200°C vorheizen. In der Zwischenzeit die Tomaten und den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Die Petersilie fein hacken und mit 3 sehr fein gehackten oder zerdrückten Knoblauchzehen vermischen.
Die Auberginen mit Wasser abspülen und mit einem Küchentuch gut trocken tupfen. In einer großen Auflaufform auffächern und die Zwischenräume mit Tomaten- und Mozzarella-Scheiben sowie 2/3 der Petersilienmischung füllen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, mit 3 EL Olivenöl beträufeln. Im Ofen etwa 30 Minuten backen. Der Käse sollte goldbraun, die Aubergine weich sein.
In der Zwischenzeit den Joghurt mit der restlichen Petersilienmischung, 3 EL Zitronensaft und Zitronenabrieb, einer Prise Zucker, Salz, Pfeffer und dem restlichen Olivenöl vermischen.
Die Aubergine aus dem Ofen nehmen, mit ggf. entstandenem Bratsaft aus der Auflaufform beträufeln und mit dem Dip servieren.
Tipp:
Zum Salat passt Baguette und ein grüner Salat. Nudeln und Reis als Beilage sind ebenfalls lecker. Die Aubergine kann nach vor dem Servieren auch mit Basilikumblättern oder feingehackter Minze bestreut werden. In den Dip passt auch gut etwas Minze.
Wer keine große Auflaufform hat, kann die Scheiben auch dachziegelartig aufeinanderlegen, statt die Aubergine zu fächern.